Im Rahmen von „Eitorf liest“ nahmen viele Klassen an den Aktionen an verschiedenen Orten teil. Hier einige Eindrücke:
Die Fische und Mäuse besuchten die Gemeindebibliothek und bekamen aus unterschiedlichen Büchern etwas vorgelesen. Anschließend durften die Kinder die Bibliothek erkunden und sich mit Büchern und Spielen beschäftigen. Passend zur Einhorngeschichte konnten die Kinder auch eigene Bilder malen.
In einer ungewöhnlichen Kulisse – einer alten Schreinerei – lauschten am 4. November zahlreiche Kinder der Pinguine gespannt der Lesung aus dem beliebten Kinderbuch Pumuckl. Zwischen Werkbänken und duftendem Holz wurde gelacht und gestaunt, als der kleine Kobold seine Streiche trieb. Am Ende waren sich alle einig: Lesen macht richtig Spaß!
Elisabeth hat den Schmetterlingen aus dem Buch Das Neinhorn und die Schlangeweile vorgelesen und dieses am Board medial unterstützt. Wir freuen uns auf die nächsten Aktionen und sind sehr gerne wieder dabei.
Auch bei den Snoopys las Elisabeth aus einem Buch der „Neinhorn-Reihe“. Mit dem Buch Das Neinhorn und der Geburtstag zog sie alle Kinder in den Bann der Geschichte.
Hannelore hat den Schätzen die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz vorgelesen und sogar eine echte Kaffeemühle mitgebracht, die gemeinsam ausprobiert wurde. Wir wissen jetzt, wie anstrengend Kaffeemahlen ist und wie herrlich es dabei duftet.
Sandra las an zwei Nachmittagen im Musikraum unserer Schule die Geschichte vom Irgendwie Anders vor. Die Kinder lauschten in dieser gemütlichen Atmosphäre aufmerksam und lernten auch die Freundin vom Irgendwie Anders das Seltsame Etwas kennen. Eine Geschichte, die Mut macht.
Roswitha hat bei den Delfinen das Buch Der kleine dicke Ritter vorgelesen und alle waren sich danach einig: Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen.
Bei den Mickey Mäusen stand Der Superwurm auf dem Programm, der ein Superheld ist und einfach alles kann. Durch ein Team von Tieren, denen er zuvor geholfen hat, wird er aus den Klauen der bösen Echse und ihres Rabens befreit. Wir wünschen uns noch ganze viele Lesestunden mit Roswitha.
Ein großes Dankeschön an alle Menschen, die zu „Eitorf liest“ gehören.





