Wie Sankt Martin möchte ich werden,
hieß es auch in diesem Jahr bei unseren Besuchen der Seniorentagesgruppe der Caritas und im Haus am Teich in Eitorf-Lindscheid.
Am 10.11.2025 machten sich, schon traditionell, die Mickey Mäuse, diesmal mit den Snoopys auf den Weg durch den Park zur Caritas. Die beiden 2. Klassen hatten sich mit dem Basteln ihrer Laternen ganz schön beeilt, damit diese bei unserem kleinen Auftritt der Tagesgruppe präsentiert werden konnten. So baumelten wunderschöne „Eistüten“-Laternen an den Stecken der Kinder vorm Fenster der Caritas.
Am 12.11.2025 fuhren die Chorkinder des 4. Schuljahres nach Lindscheid zum Haus am Teich. Schon im Bus gab es jede Menge gute Laune und alle freuten sich auf den Auftritt.
Genau wie bei der Caritas eröffneten wir unser kleines Konzert mit einem Anspiel zum Lied „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ mit Bettler, Martin und Pferd, das sehr gut bei den Bewohnern ankam. Gemeinsam mit den Zuschauern wurden dann die klassischen Martinslieder gesungen. „Lichterkinder“, ein Lied, in dem die Martinsgeschichte gerappt wird, ist schon seit ein paar Jahren bei den Kindern beliebt und mittlerweile auch bei den Erwachsenen bekannt.
Bei beiden Einrichtungen bedanken wir uns von Herzen für das kulinarische „Dankeschön“.
Dass Kinder bei diesen Besuchen, wie Sankt Martin teilen, Freude schenken, an andere denken und Licht in diese Zeit bringen, zeigt, dass man dafür sicher nie zu klein ist und wir mit solchen Aktionen und Gesten unsere Welt ein kleines bisschen besser machen können.
Am Freitag, den 28.11.2025 singen der Schulchor der MosaikSchule Eitorf+Harmonie um 17:30Uhr auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt und freut sich auf EUCH!
Sandra Krist-Rösgen, MosaikSchule Eitorf+Harmonie

